Bei deinem bisherigen beruflichen Werdegang ist es wichtig, dass du
- die Dauer konkret angibst
- die Position beim Namen nennst
- den Namen und Ort des Unternehmens sowie die konkrete Firmenbezeichnung aufführst
Außerdem solltest du im Lebenslauf klar sagen, wenn du
- selbstständig/freiberuflich tätig warst
- nur befristet angestellt warst
Viele werden sich jetzt fragen, warum man diese Angaben aufführen muss, denn aus den Anlagen ist es doch ersichtlich, wie lange ich wo war und ob ich fest angestellt oder befristet tätig war? Es ist in deinem Interesse, deinen Lebenslauf so inhaltsreich und interessant wie möglich zu gestalten.
Denn der Personaler wird sich nur dann intensiver mit deiner Bewerbung und deinen Anlagen beschäftigen, wenn Anschreiben und Lebenslauf vielversprechend klingen. Abgesehen davon sollte es nicht Aufgabe des Empfängers sein, sich wichtige Angaben in deinen Bewerbungsunterlagen zusammenzusuchen.
Dauer
Gib bei jedem beruflichen Abschnitt immer den Monat und das Jahr an (z.B. 10/2010 bis 05/2016), sonst weiß man nicht, wie lange du tatsächlich in einer Position tätig warst.
Position und Firma
Dein potenzieller Arbeitgeber ist natürlich auch daran interessiert, wie deine bisherige berufliche Erfahrung konkret aussieht. Es ist deshalb sehr wichtig klar zu benennen, als was du jeweils tätig warst. Verwende dabei die Berufsbezeichnungen, die in deinem Arbeitszeugnis erwähnt sind. Ist dort keine konkrete Position genannt, kannst du in deinem Arbeitsvertrag nachsehen, wie deine bisherige Stelle tituliert war.
Erfinde keine Positionsbezeichnungen, nur weil diese „besser klingen“. Der Personalentscheider soll beim Lesen deines Lebenslaufs sowohl über die Position als auch über dein Fachgebiet klare Vorstellungen machen können. Dies erreichst du neben der konkreten Positionsangabe auch, indem du die Abteilung und den Unternehmensbereich näher erläuterst. Das ist besonders wichtig, wenn eine Firma in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig oder das Unternehmen relativ unbekannt ist.
Wenn du bei derselben Firma in unterschiedlichen Positionen tätig warst, ist es wichtig, dass du es durch das Layout im Lebenslauf deutlich machst. Für Beispiele lade dir einfach unsere kostenlosen Lebenslaufmuster herunter. Hier siehst du anhand von Mustertexten wie du deine Inhalte am besten einsetzten kannst.
Art der Anstellung
Wenn du bei einer Stelle nur befristet angestellt warst, dann vermerke dies unbedingt in deinem Lebenslauf. So braucht sich der Personaler nicht zu wundern, warum du bereits nach kurzer Zeit die Arbeitsstelle wieder verlassen hast.
Falls du selbstständig tätig warst, musst du dies ebenfalls angeben. Stelle dich auch darauf an, dass die Selbstständigkeit ein Thema im Vorstellungsgespräch sein wird. Sofern du dich aus der Selbstständigkeit heraus wieder anstellen lassen möchtest, ist die legitime Frage: Wieso?